Die Analogie: Das Herz des Denkens
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Analogie: Das Herz des Denkens" von Susanne Held untersucht die zentrale Rolle, die Analogien im menschlichen Denken und Verstehen spielen. Held argumentiert, dass Analogien nicht nur als rhetorische Werkzeuge dienen, sondern grundlegend für kognitive Prozesse sind. Sie erklärt, wie Menschen durch den Vergleich von bekannten mit unbekannten Konzepten neue Einsichten gewinnen und komplexe Ideen greifbar machen. Das Buch beleuchtet verschiedene Facetten der Analogie, von ihrer Funktion in der Wissenschaft bis hin zu ihrer Bedeutung in Alltagssituationen. Helds Analyse zeigt auf, wie tief verwurzelt analogisches Denken in unserer Wahrnehmung und unserem Lernen ist und bietet Einblicke in seine Anwendung über unterschiedliche Disziplinen hinweg.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Douglas Hofstadter, geboren am 15. Februar 1945 in New York, verbrachte seine Jugend in Kalifornien (davon ein Jahr von 1958 bis 1959 in Genf). Bis 1965 studierte er Mathematik an der Universität von Stanford, danach bis 1972 an der Universität von Oregon in Eugene, wo er 1975 in Physik promovierte. Von 1974 bis 1975 war er Wissenschaftlicher Assistent im Fachbereich Physik der Universität Regensburg und entdeckte dort den sogenannten »Schmetterling von Hofstadter«.
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- ST MARTINS PR
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag




