
Der Säugling – Bindung, Neurobiologie und Gene: Grundlagen für Prävention, Beratung und Therapie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Säugling – Bindung, Neurobiologie und Gene: Grundlagen für Prävention, Beratung und Therapie" von Theodor Hellbrügge ist ein umfassendes Werk, das sich mit der frühen kindlichen Entwicklung befasst. Das Buch beleuchtet die Bedeutung der Bindung zwischen Eltern und Kind und untersucht, wie diese Beziehung die neurologische Entwicklung des Säuglings beeinflusst. Hellbrügge integriert aktuelle Erkenntnisse aus der Genforschung und Neurobiologie, um zu zeigen, wie genetische Faktoren und Umweltbedingungen zusammenwirken. Ein besonderer Fokus liegt auf den praktischen Implikationen dieser Erkenntnisse für Prävention, Beratung und therapeutische Ansätze. Dabei werden Strategien vorgestellt, um Entwicklungsstörungen vorzubeugen und eine gesunde psychologische Entwicklung zu fördern. Das Werk richtet sich an Fachleute in den Bereichen Medizin, Psychologie und Pädagogik sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die frühkindliche Entwicklung erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2004
- MVS Medizinverlage Stuttgart