
Wohlgeschmack und Widerwillen: Die Rätsel der Nahrungstabus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wohlgeschmack und Widerwillen: Die Rätsel der Nahrungstabus" von Ulrich Enderwitz untersucht die kulturellen, sozialen und psychologischen Aspekte von Nahrungstabus in verschiedenen Gesellschaften. Das Buch erforscht, warum bestimmte Nahrungsmittel in einigen Kulturen als Delikatesse gelten, während sie in anderen Abscheu hervorrufen. Enderwitz analysiert historische und zeitgenössische Beispiele von Nahrungstabus und beleuchtet die zugrunde liegenden Faktoren wie religiöse Gebote, ökologische Bedingungen und soziale Identität. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Buch Einblicke in die komplexe Beziehung zwischen Menschen und ihrer Ernährung sowie die Gründe für den Genuss oder die Ablehnung bestimmter Speisen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marvin Harris (1927-2001) war zu Lebzeiten einer der einflußreichsten und populärsten Anthropologen. Er studierte und arbeitete zunächst an der Columbia University; zahlreiche Forschungsreisen führten ihn unter anderem nach Brasilien, Moçambique, Indien und nach East Harlem; er lehrte und forschte an der University of Florida. Marvin Harris veröffentlichte zahlreiche Bücher, die in zwölf Sprachen übersetzt wurden und ihm bei einem breiten Publikum den Ruf eines brillanten, witzigen und fesselnden Autors eingebracht haben.
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Recent Work Press
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1999
- Augustus
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2019
- diaphanes
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2021
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- -
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Mosaik
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Trauner Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- Hardcover
- 99 Seiten
- Erschienen 2014
- Steidl Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- El Tipico
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Krenn, H
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Bookmundo
- perfect
- 64 Seiten
- Erschienen 1987
- dtv Verlagsgesellschaft