
Bindung und seelische Entwicklungswege: Grundlagen, Prävention und klinische Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bindung und seelische Entwicklungswege: Grundlagen, Prävention und klinische Praxis" von Lotte Köhler ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Bedeutung von Bindungen in der psychischen Entwicklung des Menschen auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Grundlagen der Bindungstheorie und untersucht, wie frühe Bindungserfahrungen die emotionale und psychologische Entwicklung beeinflussen können. Köhler beleuchtet verschiedene Aspekte der Prävention, indem sie aufzeigt, wie sichere Bindungen gefördert werden können, um psychischen Störungen vorzubeugen. Zudem wird die klinische Praxis thematisiert, wobei Fallbeispiele und therapeutische Ansätze vorgestellt werden, die darauf abzielen, unsichere oder gestörte Bindungsmuster zu erkennen und zu behandeln. Insgesamt verbindet das Buch wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungsbeispielen und richtet sich sowohl an Fachleute aus dem Bereich der Psychologie als auch an interessierte Laien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2020
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Kohlhammer