LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Heidegger und Wittgenstein

Heidegger und Wittgenstein

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3608943471
Seitenzahl:
510
Auflage:
-
Erschienen:
2003-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Heidegger und Wittgenstein
Existential- und Sprachanalysen zu den Grundlagen philosophischer Anthropologie. Mit ausführlischem Register

Eine bahnbrechende Studie über die beiden wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts Martin Heidegger (1889-1976) und Ludwig Wittgenstein (1889-1951) sind die beiden bedeutendsten und einflußreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Um so erstaunlicher ist es, daß es nur eine umfassende Untersuchung gibt, in denen beide Philosophen miteinander verglichen werden. Thomas Rentsch, der an der Universität Dresden lehrt, hat vor 20 Jahren eine bahnbrechende Arbeit vorgelegt, die bis heute als die fundierteste und umfangreichste Studie über Wittgenstein und Heidegger gilt. Rentsch referiert in der neu aufgelegten und überarbeiteten Studienausgabe stupend den Stand der Einzel- und vergleichenden Forschung. Dabei gelingt ihm eine überzeugende Einführung in die Gegenwartsphilosophie seit 1945 anhand des Denkens von Heidegger und Wittgenstein. Wie in den Ansätzen von Habermas, Apel, Rorty, Taylor und acht weiteren exemplarischen Autoren die Philosophie der beiden Denker aufgegriffen und kritisch weiterentwickelt wird, belegt die Studie beispielhaft. Ausgangspunkt ist die Endlichkeit des Menschen. Daß wir sprechen, handeln, verstehen und existieren - wenn auch radikal endlich - sind die Ausgangspunkte, die Heidegger und Wittgenstein eng miteinander verbinden. Darauf gründen die Existentiale Grammatik und die Grundlage der Ethik. Methode und Selbsterkenntnis sind so eng miteinander verknüpft, daß die Umrisse einer philosophischen Anthropologie sichtbar werden. Ziel dieser Studie ist es zu zeigen, daß die beiden wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhundert Fragen gestellt haben, die ihnen trotz unterschiedlichster Standpunkte gemeinsam sind. Ihr Denken ist zukunftsgerichtet und läßt die übergreifenden Entwicklungen der Philosophie im Laufe des 20. Jahrhunderts eindringlich begreifbar werden. von Rentsch, Thomas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
510
Erschienen:
2003-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783608943474
ISBN:
3608943471
Gewicht:
735 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Thomas Rentsch, geb. 1954, studierte Philosophie, Literaturwissenschaften und Evangelische Theologie an den Universitäten Konstanz, Münster, Zürich und Tübingen. Nach der Promotion 1982 habilitierte er sich 1988 im Fach Philosophie an der Universität Konstanz. Danach Lehrtätigkeit in Konstanz, Halle und Berlin; seit 1992 Professor für Praktische Philosophie / Ethik der TU Dresden. Mitherausgeber des Historischen Wörterbuchs der Philosophie; zahlreiche Publikationen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
35,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl