
Leib, Raum, Person: Entwurf einer phänomenologischen Anthropologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leib, Raum, Person: Entwurf einer phänomenologischen Anthropologie" von Thomas Fuchs ist ein tiefgründiges Werk, das die menschliche Existenz aus der Perspektive der Phänomenologie betrachtet. Fuchs untersucht insbesondere die Konzepte des Körpers (Leib), des Raumes und der Person in ihrer Wechselwirkung und Bedeutung für unser Selbstverständnis. Er argumentiert, dass unsere körperliche Existenz und unsere räumliche Umgebung wesentliche Aspekte unserer Identität und unserer Erfahrung der Welt sind. Durch eine Kombination von philosophischen Überlegungen und empirischen Erkenntnissen aus Neurologie und Psychiatrie bietet das Buch eine innovative Perspektive auf das Verhältnis zwischen Leiblichkeit, räumlicher Wahrnehmung und persönlicher Identität. Es liefert einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Diskussion in Philosophie, Neurowissenschaften und Psychiatrie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2007
- Grin Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa