Psychoanalyse - Familientherapie - systemische Therapie: Entwicklungslinien, Schnittstellen, Unterschiede
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychoanalyse - Familientherapie - systemische Therapie: Entwicklungslinien, Schnittstellen, Unterschiede" von Helm Stierlin bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen therapeutischen Ansätze und ihrer historischen Entwicklung. Stierlin untersucht die Ursprünge und Grundprinzipien der Psychoanalyse, der Familientherapie und der systemischen Therapie, beleuchtet ihre theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen. Er beschreibt die Entwicklungslinien dieser Therapieformen und identifiziert wichtige Schnittstellen sowie Unterschiede zwischen ihnen. Durch diese vergleichende Betrachtung ermöglicht das Buch ein tiefes Verständnis für die Dynamiken innerhalb der therapeutischen Arbeit mit Familien und Systemen. Stierlins Werk richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Studierende der Psychologie und bietet wertvolle Einblicke in die Komplexität menschlicher Beziehungen und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 368 Seiten
- Wiley
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH




