

Was Lebenskuenstler richtig machen - von Achtsamkeit bis Zufriedenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lebenskünstler nutzen die "Ressource Ich", um vital, ausgeglichen und rundum zufrieden zu bleiben. Dieses Buch regt an, die eigenen Glücksquellen zu finden und zu nutzen. In einem ganz besonderen ABC der wichtigsten Begriffe der Lebenskunst gibt es Anstöße zur Selbstreflexion, um diese Quellen anzuzapfen: . Wie Sie mit Achtsamkeit aus wenig viele glückliche Momente erschaffen. . Durschauen und durchbrechen Sie Ihre Denkgewohnheiten! . Erkennen Sie Ihre Energiespender, entlarven Sie Energieräuber. . Wie Sie Burnout vorbeugen und resilienter werden. . Warum es nie zu spät ist, sich eine schöne Kindheit zu erschaffen. . Wie Sie mit Kränkungen und Verletzungen umgehen und souverän bleiben. . Wie produktive Unruhe Ihre Zufriedenheit fördert. Diese konkrete und alltagstaugliche Form der Selbstsorge ist dabei keinesfalls egoistisch, sondern bezieht auch andere mit ein. Sie basiert auf den langjährigen Erfahrungen des Autors in seiner Beratungs- und Seminarpraxis und auf neuesten Forschungserkenntnissen. Lesen Sie, wie Sie den Lebenskünstler in sich erwecken - konkret, alltagsauglich und realistisch! von Görlich, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Harald Görlich, Direktor eines Lehrerseminars für Gymnasien und berufliche Schulen, Lehrbeauftragter an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Systemischer Coach mit Schwerpunkt Gesundheitscoaching, Trainer für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation, Mediator.
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Va Bene
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- J.H.Röll Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Get Well Recordings
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Lotos
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert