
Sport- und Bewegungstherapie bei seelischen Erkrankungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sport- und Bewegungstherapie bei seelischen Erkrankungen" von Mathias Berger behandelt die Rolle von körperlicher Aktivität in der Behandlung psychischer Störungen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Sport- und Bewegungstherapie in der Psychiatrie. Es wird erklärt, wie gezielte Bewegungsprogramme zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens beitragen können, indem sie unter anderem Stress abbauen, das Selbstwertgefühl stärken und soziale Interaktionen fördern. Der Autor stellt verschiedene Therapieansätze vor und diskutiert deren Wirksamkeit bei unterschiedlichen Krankheitsbildern wie Depressionen, Angststörungen oder Schizophrenie. Zudem werden Fallbeispiele präsentiert, die den therapeutischen Prozess veranschaulichen. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Psychologen und andere Fachleute im Gesundheitswesen sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 341 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2004
- Shaker
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Meyer & Meyer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer