![Brücken zwischen Psychotherapie und Spiritualität](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e7/1f/b7/1738832085_747567884149_600x600.jpg)
Brücken zwischen Psychotherapie und Spiritualität
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Brücken zwischen Psychotherapie und Spiritualität" von Professor Harald Walach untersucht die Verbindung und Überschneidungspunkte zwischen psychotherapeutischen Ansätzen und spirituellen Praktiken. Walach argumentiert, dass beide Bereiche trotz ihrer unterschiedlichen Ursprünge und Methoden gemeinsame Ziele verfolgen: das Wohlbefinden und die Heilung des Individuums. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie spirituelle Erfahrungen in den therapeutischen Prozess integriert werden können, um tiefere Einsichten und nachhaltige Veränderungen zu fördern. Durch Fallstudien, theoretische Erörterungen und praktische Beispiele zeigt Walach auf, wie Therapeuten spirituelle Dimensionen berücksichtigen können, um ihren Klienten eine ganzheitlichere Unterstützung zu bieten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2019
- Wichern
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Adeo
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2012
- BoD - Books on Demand
-
-
- 255 Seiten
- -
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag