
Spiritualität in der sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Spiritualität in der sozialen Arbeit“ von Marina Lewkowicz untersucht die Rolle und Bedeutung von Spiritualität im Kontext der sozialen Arbeit. Das Buch beleuchtet, wie spirituelle Ansätze und Perspektiven in die Praxis der sozialen Arbeit integriert werden können, um das Wohlbefinden und die Resilienz sowohl von Klienten als auch von Fachkräften zu fördern. Lewkowicz argumentiert, dass Spiritualität eine wichtige Ressource sein kann, um Menschen in Krisensituationen zu unterstützen, indem sie Sinnstiftung, Hoffnung und einen tieferen Zugang zu persönlichen Werten bietet. Sie diskutiert verschiedene Modelle und Methoden, wie soziale Arbeitspraxis durch spirituelle Elemente bereichert werden kann, ohne dabei professionelle Grenzen oder ethische Standards zu verletzen. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktizierende der Sozialen Arbeit sowie an alle, die an einer ganzheitlichen Betrachtung des menschlichen Erlebens interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 448 Seiten
- Kösel
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2002
- Taylor & Francis Inc
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter