
Die Kunst, sich schlecht zu fühlen (Fischer Ratgeber)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst, sich schlecht zu fühlen" von Sabine Bayerl ist ein Ratgeber, der sich mit dem bewussten Umgang mit negativen Gefühlen und Stimmungen beschäftigt. Anstatt diese Emotionen zu verdrängen oder zu ignorieren, ermutigt das Buch die Leserinnen und Leser dazu, sie anzunehmen und als Teil des menschlichen Erlebens zu akzeptieren. Bayerl bietet praktische Tipps und Strategien, um negative Gefühle besser zu verstehen und konstruktiv mit ihnen umzugehen. Sie legt dar, wie man durch Selbstreflexion und Achtsamkeit eine gesunde Beziehung zu den eigenen Emotionen entwickeln kann. Das Ziel des Buches ist es, den Lesern dabei zu helfen, mehr innere Balance und Zufriedenheit im Alltag zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- Arbor
- Klappenbroschur
- 218 Seiten
- Erschienen 2022
- Francke-Buch
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Geest-Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- SPIEGEL-Verlag