Melancholie: Ein deutsches Gefühl
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Melancholie: Ein deutsches Gefühl" von Rainer Breuer ist eine tiefgehende Untersuchung der kulturellen und historischen Bedeutung der Melancholie in Deutschland. Breuer beleuchtet, wie dieses komplexe Gefühl die deutsche Kunst, Literatur, Philosophie und Musik geprägt hat. Er analysiert Werke bedeutender Persönlichkeiten wie Goethe, Nietzsche und Schubert und zeigt auf, wie Melancholie als kreativer Motor und Reflexionsmedium dient. Das Buch verbindet historische Fakten mit psychologischen Einsichten und bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle der Melancholie im deutschen Kulturraum. Es ist eine Hommage an ein Gefühl, das trotz seiner oft negativen Konnotationen auch eine Quelle der Inspiration und Tiefe darstellt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2004
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2023
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- avant-verlag GmbH
- perfect
- 351 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- Asaro Verlag
- hardcover
- 310 Seiten
- Eichborn
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- Hardcover
- 288 Seiten
- Riverfield Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Reinhardt, München
- perfect
- 124 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Groschengrab
- hardcover
- 224 Seiten
- FISCHER KJB
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition CONVERSO
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- SOLEIL
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Lappan Verlag
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2004
- Matthes & Seitz Berlin