
Komödien des Geistes: Historische Semantik als philosophische Bedeutungsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Komödien des Geistes: Historische Semantik als philosophische Bedeutungsgeschichte“ von Ralf Konersmann untersucht die Entwicklung und den Wandel von Begriffen und Ideen in der Philosophiegeschichte. Konersmann analysiert, wie sich die Bedeutungen zentraler philosophischer Konzepte im Laufe der Zeit verändert haben und welche kulturellen, sozialen und historischen Faktoren diese Veränderungen beeinflusst haben. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die „komödiantischen“ Aspekte dieser Entwicklungen – also die oft unerwarteten, paradoxen oder ironischen Wendungen, die Begriffe im Laufe ihrer Geschichte nehmen können. Das Buch verbindet historische Semantik mit einer philosophischen Perspektive, um ein tieferes Verständnis von Bedeutungswandel zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- perfect -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Total Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink