Biologen unter Hitler: Porträt einer Wissenschaft im NS-Staat
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Biologen unter Hitler: Porträt einer Wissenschaft im NS-Staat" von Ute Deichmann untersucht die Rolle der Biologie und der Biologen im nationalsozialistischen Deutschland. Das Buch beleuchtet, wie wissenschaftliche Forschung und Lehre von der Ideologie des Regimes beeinflusst wurden und inwieweit sich Biologen an den politischen Zielen der Nazis beteiligten oder diese unterstützten. Deichmann analysiert die Anpassung und Instrumentalisierung biologischer Disziplinen, einschließlich Genetik und Rassenhygiene, zur Rechtfertigung rassistischer und eugenischer Maßnahmen. Sie diskutiert zudem die Karrieren von Wissenschaftlern innerhalb dieses Systems sowie die ethischen Dilemmata, mit denen sie konfrontiert waren. Durch detaillierte Fallstudien bietet das Werk einen tiefen Einblick in das Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politik während dieser dunklen Epoche der Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1050 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 555 Seiten
- Erschienen 2025
- Brill | Schöningh




