
Der entzauberte Magier: Zur paradoxen Situation des Schulpsychologen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der entzauberte Magier: Zur paradoxen Situation des Schulpsychologen" von Mara Selvini-Palazzoli und anderen Autoren untersucht die komplexe Rolle und die Herausforderungen, denen Schulpsychologen in ihrem Berufsalltag begegnen. Das Buch beleuchtet die oft widersprüchlichen Erwartungen, die an Schulpsychologen gestellt werden, und wie diese Fachleute versuchen, zwischen den Anforderungen der Schüler, Lehrer, Eltern und des Schulsystems zu navigieren. Die Autoren analysieren die Dynamiken innerhalb der Schule und diskutieren mögliche Ansätze zur Verbesserung der Effektivität von schulpsychologischen Interventionen. Dabei wird auch auf systemische Ansätze eingegangen, um das Verständnis für die vielschichtige Arbeit eines Schulpsychologen zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabal
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Moderne
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Taschenbuch
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg