
Holocaust und Völkermorde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
War der systematische Massenmord an den Juden im Dritten Reich eines von vielen staatlich organisierten Verbrechen im 20. Jahrhundert? Wenn dem so war: Was bedeutet das für die viel diskutierte Vorstellung von der Singularität des Holocaust? Auf die Frage, inwiefern sich der Holocaust in die Liste der Völkermorde einreihen lässt, hat die zeitgeschichtliche Forschung noch keine klare Antwort gefunden. In diesem Band reflektieren die Autorinnen und Autoren über den historischen Ort des Holocaust in der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Sie fragen nach Bezügen zu anderen Gewaltverbrechen, beispielsweise den stalinistischen, und sie diskutieren im Lichte der Ansätze und Erträge der noch relativ jungen Disziplin der komparativ ausgerichteten Genozidforschung Stärken und Grenzen des Vergleichs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sybille Steinbacher ist - nach Stationen in München, Bochum, Harvard, Jena und Frankfurt - Professorin am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien.
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- perfect
- 454 Seiten
- -
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- hardcover
- 224 Seiten
- C.Bertelsmann