LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die sieben Irrtümer des Change Managements: Und wie Sie sie vermeiden

Die sieben Irrtümer des Change Managements: Und wie Sie sie vermeiden

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
359339135X
Seitenzahl:
218
Auflage:
-
Erschienen:
2009-11-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die sieben Irrtümer des Change Managements: Und wie Sie sie vermeiden
Und wie Sie sie vermeiden
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die sieben Irrtümer des Change Managements: Und wie Sie sie vermeiden" von Christof Horn ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit den häufigsten Fehlern im Change Management auseinandersetzt. Der Autor identifiziert und analysiert sieben weit verbreitete Missverständnisse und Fehleinschätzungen, die oft dazu führen, dass Veränderungsprozesse in Unternehmen scheitern. Horn bietet zu jedem dieser Irrtümer konkrete Lösungsansätze und Strategien, um diese zu vermeiden. Dabei stützt er sich auf seine umfangreiche Erfahrung als Berater und Coach im Bereich Change Management. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager und alle, die in ihrem beruflichen Umfeld Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten möchten. Durch praxisnahe Beispiele und leicht verständliche Erklärungen liefert es wertvolle Einblicke und Werkzeuge für eine effektive Umsetzung von Veränderungen in Organisationen. Zusammenfassend hilft "Die sieben Irrtümer des Change Managements" den Lesern dabei, typische Fallstricke zu erkennen und zu umgehen, um so nachhaltige und erfolgreiche Veränderungsprozesse sicherzustellen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
218
Erschienen:
2009-11-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783593391359
ISBN:
359339135X
Gewicht:
438 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr . Willibert Schleuter, Jahrgang 1947, war von 1996 bis 2008 Leiter der Elektrik/Elektronik-Entwicklung (EE) bei Audi in Ingolstadt. In dieser Zeit hat er einen der massivsten Veränderungsprozesse des Unternehmens maßgeblich gestaltet und vorangetrieben. Seit vielen Jahren setzt er sich intensiv mit dem Thema Change Management auseinander. Mit seinen Vorträgen begeistert er Führungskräfte und Ingenieure aus der Praxis genauso wie aus der Wissenschaft. Johannes von Stosch, Jahrgang 1954, ChangePartner AG, war ein erfahrener Berater, Trainer, Coach. Er begleitete Organisationen, Management-Teams und Führungskräfte in unternehmensweiten Veränderungsprozessen. Einer seiner Schwerpunkte war die Automobilindustrie. Er war Partner und einer der Mitbegründer der ChangePartner, Hamburg, und hat den Veränderungsprozess bei Audi begleitet. Er starb am 15. Mai 2009. Sein Kollege Klaus-Peter Esser vollendete seinen Part an diesem Buch. Anne Jacoby, Jahrgang 1969, ist freie Wirtschaftsjournalistin und Autorin aus Frankfurt am Main. Bei Campus erschienen von ihr Führung neu denken (2005, Mitarbeit. Autor: Michael Löhner) und Bewerben in schwierigen Zeiten (2009, mit Florian Vollmers). Dr. Christof Horn, Jahrgang 1973, ist Geschäftsführer der P3 Ingenieurgesellschaft und berät seit vielen Jahren Hersteller und Zulieferer der Automobilbranche zu Fragestellungen der Produktentstehung und des After Sales. Bei der Optimierung der Prozesse und der Aufbauorganisation steht im Mittelpunkt, wie ein fachliches Konzept erfolgreich im Unternehmen und mit den Menschen umgesetzt werden kann.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
45,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl