
Turnaround-Management in der Praxis: Umbruchphasen nutzen - neue Stärken entwickeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Turnaround-Management in der Praxis: Umbruchphasen nutzen - neue Stärken entwickeln" von Hans-Joachim Grabow ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich mit der strategischen Neuausrichtung von Unternehmen in Krisensituationen beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Werkzeuge des Turnaround-Managements, um Unternehmen aus wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu führen und langfristig wettbewerbsfähig zu machen. Grabow erläutert anhand von Fallstudien und Beispielen aus der Praxis, wie Führungskräfte Umbruchphasen effektiv nutzen können, um neue Stärken zu entwickeln und nachhaltige Veränderungen zu implementieren. Der Autor legt besonderen Wert auf die Bedeutung von Kommunikation, Mitarbeiterführung und einer klaren Vision für den erfolgreichen Wandel.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Peter Faulhaber, Diplom-Wirtschaftsingenieur und Diplom-Volkswirt, war von 1993 bis 2012 geschäftsführender Partner der Struktur Management Partner GmbH in Köln. Heute ist er Geschäftsführer der Turnaround Executives GmbH. Norbert Landwehr begründete als Sanierungsmanager die Struktur & Management-Gruppe. Als Anwalt und Treuhänder befasste er sich mit Restrukturierungen, Krisenbewältigung, M&A-Transaktionen, Insolvenzrecht, Kreditversicherungs-Sicherheiten und Bankenpools. Seit 2007 ist er in ausgesuchten Fällen Aufsichts-/Beirat, Management-Mentor und Verhandlungsführer in Krisen. Dr. Hans-Joachim Grabow, Diplom-Kaufmann, ist Partner bei Struktur Management Partner. Die Autoren haben als Berater oder Geschäftsführer auf Zeit in bislang über 500 Unternehmen den Turnaround eingeleitet, die Insolvenz abgewendet und meistens das Unternehmen auch wieder auf den Wachstumspfad zurückgeführt.
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1995
- Crisp Publications Inc
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag