
Das Unbehagen in der Modernität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das Unbehagen in der Modernität" untersuchen die Autoren Berger Peter L., Brigitte Berger und Hansfried Kellner das Phänomen der Modernisierung und dessen Einfluss auf Gesellschaft und Individuum. Sie argumentieren, dass die Moderne eine beispiellose Herausforderung für das menschliche Selbstverständnis darstellt. Die Autoren analysieren verschiedene Aspekte der Modernisierung, darunter Industrialisierung, Urbanisierung und Globalisierung sowie deren Auswirkungen auf Religion, Familie und Identität. Sie diskutieren auch die Rolle von Wissenschaft und Technologie in der modernen Gesellschaft. Das Buch bietet einen tiefgehenden Blick auf die sozialen Veränderungen, die durch die Moderne verursacht wurden, und lädt zum Nachdenken über ihre möglichen Konsequenzen ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity
- Gebunden
- 705 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Broschiert -
- -
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag