

Woher kommt der Hass?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rassismus, rechtsextreme Gesinnungen und die aggressive Herabsetzung »der anderen« sind wieder erschreckend salonfähig geworden. Wie ist das möglich? Woher kommt dieser Hass? Anne Otto fragt nach den psychologischen Mechanismen, die dazu beitragen, dass Menschen sich wieder offen rassistisch äußern, nach Autoritäten verlangen oder sogar überzeugt Blut- und Boden-Ideologien vertreten. Ein wichtiges Buch, das auf einzigartige Weise Licht in die dunklen Kellerräume unseres Fühlens und Denkens bringt.
Dieses Buch zeigt, wo sich Diskussionen mit Rechten lohnen und wo nicht
Hintergründe zum Wahljahr 2019
Erklärt den Wunsch nach Autorität und die Mechanismen rechtsextremer Ideologien
Für Leser/innen, die gesellschaftliche Entwicklungen kritisch hinterfragen und durch Populismus und Rechtsruck beunruhigt sind
von Otto, Anne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne Otto, geboren 1970, ist Diplom-Psychologin und Wissenschaftsjournalistin. Nach dem Psychologie-Studium und einer Therapie-Ausbildung im Bereich ¿Psychodrama" arbeitete sie zunächst mehrere Jahre als Klinische Psychologin - unter anderem in einer Jugend-Wohngruppe und in einem Frauengefängnis. 2002 wechselte sie in den Journalismus und ist seitdem hauptberuflich als feste und freie Autorin und Redakteurin für den Spiegel, Spiegel Onlien, Psychologie Heute, Brigitte und Flow tätig.
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Kösel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2016
- Facsimile Publisher
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 773 Seiten
- Erschienen 2003
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1992
- Frankfurt/Der Islam,
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- University of California Press
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1997
- Lambertus
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...