
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Plädoyer für das NichtstunMuße ist zur bedrohten Ressource geworden. Die Beschleunigungsgesellschaft mit ihrem Arbeitsdruck und dem Zwang zur permanenten Kommunikation lässt uns nicht zur Ruhe kommen. Dabei haben Hirnforscher und Psychologen längst herausgefunden, wie wichtig Phasen absichtslosen Nichtstuns sind. Sie fördern nicht nur die Regeneration und stärken das Gedächtnis, sondern sind auch die Voraussetzung für Kreativität. Ulrich Schnabel zeigt uns, wo wir auch heute noch Inseln der Muße finden können und bietet Anregungen für alle, die dem permanenten Drang zur Beschleunigung widerstehen wollen. von Schnabel, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Schnabel, geboren 1962, studierte Physik und Publizistik in Karlsruhe und Berlin und ist Wissenschaftsredakteur bei der Zeit. Seine Artikel loten häufig das Grenzgebiet zwischen Natur- und Geisteswissenschaften aus und wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Sein Buch »Die Vermessung des Glaubens« wurde von Bild der Wissenschaft zum »Wissenschaftsbuch des Jahres 2009« gewählt.
- audioCD -
- HÖR Verlag
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Zauberwelt Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2025
- Florian Isensee GmbH
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2014
- Desert Lily Publications
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- CSV
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge