Clausewitz. Den Krieg denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Clausewitz. Den Krieg denken" von Irmela Arnsperger bietet eine umfassende Analyse der Theorien des preußischen Generals und Militärtheoretikers Carl von Clausewitz. Arnsperger untersucht die zentralen Konzepte von Clausewitz' Hauptwerk "Vom Kriege", darunter die berühmte Definition des Krieges als Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln und das Konzept der "Nebelhülle des Krieges". Sie beleuchtet, wie Clausewitz' Ideen bis heute Einfluss auf militärstrategische Überlegungen und politische Entscheidungsprozesse haben. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit seinen Schriften zeigt Arnsperger, inwiefern Clausewitz' Denken im Kontext seiner Zeit verankert ist und welche Relevanz es für moderne Konflikte besitzt. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für militärische Theorie und deren historische sowie gegenwärtige Bedeutung erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Empire Books
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- Hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Empire Books