
Schlachtbeschreibung. Der organisatorische Aufbau eines Unglücks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Schlachtbeschreibung. Der organisatorische Aufbau eines Unglücks“ ist ein Buch von Heinrich Böll, das sich mit den Schrecken und der Sinnlosigkeit des Krieges auseinandersetzt. In diesem Werk beschreibt Böll die chaotischen und zerstörerischen Auswirkungen einer militärischen Schlacht aus der Perspektive eines einfachen Soldaten. Er beleuchtet die Desorganisation und das Chaos, die trotz aller Planung und Organisation in kriegerischen Auseinandersetzungen herrschen. Der Autor legt dabei einen besonderen Fokus auf die menschlichen Schicksale und das Leid, das durch Krieg verursacht wird. Durch seine präzise Sprache und eindringliche Darstellung gelingt es Böll, die Absurdität des Krieges eindrucksvoll zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 1997
- Motorbooks Intl
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- Klappenbroschur
- 281 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- perfect
- 206 Seiten
- Erschienen 1992
- Vandenhoeck & Ruprecht