
Der Stammheim-Prozess: Die RAF und das Baader-Meinhof-Verfahren 1975 bis 1977
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Stammheim-Prozess: Die RAF und das Baader-Meinhof-Verfahren 1975 bis 1977“ von Sven Felix Kellerhoff beleuchtet einen der bedeutendsten Strafprozesse in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Das Buch behandelt den Prozess gegen die führenden Mitglieder der Rote Armee Fraktion (RAF), darunter Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Ulrike Meinhof. Kellerhoff analysiert die Ereignisse im Hochsicherheitsgefängnis Stuttgart-Stammheim, wo der Prozess stattfand, und bietet Einblicke in die politischen und gesellschaftlichen Spannungen dieser Zeit. Der Autor diskutiert die rechtlichen Herausforderungen, die Rolle der Medien sowie die Auswirkungen des Prozesses auf Deutschland. Durch detaillierte Recherchen zeichnet Kellerhoff ein umfassendes Bild des Verfahrens und dessen Bedeutung für den Kampf gegen den Terrorismus in der Bundesrepublik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Guggolz Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- Skyhorse
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2005
- Motorbuch
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Lukas Verlag für Kunst- und...