
Moderne Literaturtheorie und antike Texte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat eine Reihe neuerer Ansätze der Literaturtheorie unsere Sicht auf literarische Texte grundlegend verändert. Die Wichtigkeit dieser neuen Möglichkeiten ist in der Klassischen Philologie in den letzten Jahren klar zu Tage getreten, doch fehlten bislang systematische Darstellungen. Thomas A. Schmitz schließt diese Lücke. Er bietet einen Gang durch die Geschichte der Literaturtheorie: Vom Russischen Formalismus über Stukturalismus, Dekonstruktion und die Diskursanalyse Michel Foucaults bis zu feministischen Herangehensweisen und New Historicism. Diese verständliche und knappe Darstellung der Geschichte der modernen Literaturtheorie ist für alle gedacht, die sich für Literatur und die Probleme ihrer Interpretation interessieren. Sie verlangt vom Leser keinerlei Vorkenntnisse, nur die Bereitschaft, auch ungewöhnliche und zunächst verblüffende Gedankengänge mit zu vollziehen. Als Beispiele werden besonders die großen und bekannten Texte der antiken Literatur herangezogen; alle lateinischen und griechischen Zitate werden übersetzt. von Schmitz, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2012
- BARKHUIS
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2024
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck