
Einführung in das mathematische Denken: Die Begriffsbildung der modernen Mathematik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in das mathematische Denken: Die Begriffsbildung der modernen Mathematik" von Heinz Jörg Claus bietet eine umfassende Einführung in die Denkweise und Methodik der modernen Mathematik. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die grundlegenden Konzepte und Strukturen der Mathematik entwickeln möchten. Claus legt besonderen Wert auf die historische Entwicklung mathematischer Begriffe und Theorien, um zu zeigen, wie sich das mathematische Denken über die Jahrhunderte hinweg gewandelt hat. Er behandelt Themen wie Logik, Mengenlehre, Algebra und Analysis und erklärt dabei nicht nur technische Details, sondern auch philosophische Aspekte des Fachs. Durch klare Erläuterungen und anschauliche Beispiele wird dem Leser vermittelt, wie abstrakte mathematische Ideen formuliert werden und welche Bedeutung sie für die Wissenschaft als Ganzes haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Waismann, geb. 1896 in Wien, gest. 1959 in Oxford, war ein österreichischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Er war Mitglied des Wiener Kreises und Vertreter des Logischen Positivismus. Nach dem Studium der Mathematik und Physik an der Universität Wien begann er das Studium der Philosophie unter Moritz Schlick, dem Gründer des Wiener Kreises. Im Jahre 1938 emigrierte er nach Großbritannien, wo er als Dozent für die Philosophie der Mathematik an der Oxford University lehrte.Heinz Jörg Claus, geb. 1923, Studium der Mathematik, Physik und Chemie in Marburg, Promotion bei H.-H. Ostmann an der Freien Universität Berlin 1952. Gymnasiallehrer in Fulda 1955-1964, Lycée International Fontainebleau (Frankreich) 1964-1967, AFCENT-School Brunssum (Niederlande) 1967-1970, Oberstudienrat im Hochschuldienst an der Technischen Hochschule Darmstadt, Arbeitsgruppe Fachdidaktik der Mathematik 1970-1988. Veröffentlichungen u. a.: Einführung in die Mathematik (1989); Extremwertaufgaben (1992).
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2019
- Unary press
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- perfect
- 451 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum