
Die fragwürdigen Grundlagen der Ökonomie: Eine philosophische Kritik der modernen Wirtschaftswissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die fragwürdigen Grundlagen der Ökonomie: Eine philosophische Kritik der modernen Wirtschaftswissenschaften" untersucht Karl H. Brodbeck die theoretischen und methodologischen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften. Er hinterfragt die Annahmen, auf denen diese Disziplin basiert, und stellt sie in einen breiteren philosophischen Kontext. Brodbeck kritisiert insbesondere den starken Fokus auf mathematische Modelle und Quantifizierung, der oft auf Kosten einer tiefergehenden Verständigung über wirtschaftliche Phänomene geht. Er argumentiert dafür, dass eine umfassendere Herangehensweise an die Wirtschaft erforderlich ist, die sowohl qualitative als auch quantitative Aspekte berücksichtigt und soziale, politische und ethische Überlegungen einbezieht. Das Buch ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Grenzen und Möglichkeiten der modernen Ökonomie aus einer philosophischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western