
Literarische Übersetzung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch möchte einer breiteren Leserschaft einen Gesamtüberblick über den Bereich der literarischen Übersetzung im westlichen Europa vermitteln. Nach einer kompendienartigen Einführung in die Geschichte der Übersetzungstheorie und -praxis und einem Kapitel zur Übersetzung der Bibel, die den ersten Hauptteil bilden, geht es in einem zweiten Hauptteil um 'Literatur aus zweiter Hand', den literarischen Austausch im Spiegel der Übersetzungen. Der Autor zeigt, wie die Rezeption einer Nationalliteratur bei anderen Nationen von der Übersetzungstätigkeit abhängt, von ihrem Umfang, vom literarischen Geschmack einzelner Übersetzer und nicht zuletzt von der Art und Weise, wie in verschiedenen Kulturen und in verschiedenen historischen Epochen übersetzt wurde. Der wissenschaftliche Anmerkungsapparat und eine Auswahlbibliographie geben gezielte Hinweise zur selbständigen Weiterbeschäftigung mit Einzelfragen. von Albrecht, Jörn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörn Albrecht, geb. 1939. Von 1985 - 1991 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Seit 1991 Inhaber des Lehrstuhls Übersetzungswissenschaft Französisch an der Universität Heidelberg. Publikationen zur Romanischen Sprachwissenschaft, zur Kontrastiven Sprachwissenschaft und Übersetzungstheorie, zur Sprachphilosophie und zur Geschichte der Sprachwissenschaft.
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
-
-
- 356 Seiten
- Eichborn
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 1971
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER