Biographische Profile ostdeutscher Lehrkräfte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Helmut Fiedler rekonstruiert Motive und Motivkonstellationen für die Wahl des Lehrerberufs von Ostdeutschen, die in einem (berufs-)biographischen Prozess zur Waldorfpädagogik und Anthroposophie gefunden haben und an Waldorfschulen unterrichten. Den Befragten gelang mit ihren biographischen Ressourcen ein erfolgreicher biographischer Übergang nach 1989/90. Die Suche nach einem neuen Weltbild begann schon zu DDR-Zeiten und war geprägt durch ein Interesse am Mitmenschen, an der Freiheit sowie an einer Pädagogik, in deren Mittelpunkt das Kind steht. Die befragten WaldorflehrerInnen sind engagiert an ihren Schulen tätig und stehen für einen unverkrampften Umgang mit Anthroposophie und Waldorfpädagogik. Die Biographien machen deutlich, dass die Persönlichkeit des Lehrers zentral ist und in der Aus- und Weiterbildung eine größere Rolle spielen sollte. von Fiedler, Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Helmut Fiedler ist Lehrer für Geschichte, Geographie, Wirtschaft und Politik an der Freien Waldorfschule Leipzig.
- paperback
- 397 Seiten
- Haupt Verlag
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Budrich
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Gebunden
- 1030 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Kallmeyer
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- dohr köln
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- beruf & leben
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag




