BildungsaufsteigerInnen aus benachteiligten Milieus: Habitustransformation und soziale Mobilität bei Einheimischen und Türkeistämmigen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "BildungsaufsteigerInnen aus benachteiligten Milieus: Habitustransformation und soziale Mobilität bei Einheimischen und Türkeistämmigen" von Aladin El-Mafaalani untersucht die Bildungs- und Aufstiegserfahrungen von Menschen aus sozial benachteiligten Hintergründen, sowohl mit einheimischem als auch türkeistämmigem Hintergrund. El-Mafaalani analysiert dabei, wie diese Individuen durch Bildung soziale Mobilität erreichen und welche Herausforderungen sie dabei überwinden müssen. Ein zentraler Aspekt ist die Transformation des Habitus, also der Verhaltens- und Denkmuster, die durch den sozialen Aufstieg verändert werden. Das Buch beleuchtet die individuellen und strukturellen Faktoren, die den Bildungsweg beeinflussen, sowie die Rolle von Diskriminierungserfahrungen und kulturellen Identitäten in diesem Prozess. Der Autor bietet damit wertvolle Einsichten in die Mechanismen der sozialen Ungleichheit und Möglichkeiten zur Förderung von Chancengerechtigkeit im Bildungssystem.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Aladin El-Mafaalani ist Soziologe am Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung der Ruhr-Universität Bochum und am Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund.
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag




