
Europäische Integration im Kontext des Rechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die 'Einigung Europas' ist heute weit mehr als nur ein politisches Projekt. Sie findet in unterschiedlichen und gleichsam eigenständigen Kontexten statt. Das Europäische Recht ist eben solch ein Kontext und folgt einer eigenen Logik der Integration. Die Europäische Rechtsgemeinschaft sollte daher nicht als ein bloßes Produkt des politischen Marktes gesehen werden. Ebensowenig ist ihr zentraler Vertreter, der Europäische Gerichtshof (EuGH), als ein interessengeleiteter Akteur aufzufassen. Vielmehr ist es notwendig, der Rationalität des Europäischen Rechtskontextes auf die Spur zu kommen, um die 'Integration durch Recht' angemessen verstehen zu können. Ausgehend von den Arbeiten Max Webers und Ludwig Wittgensteins zeigt dieses Buch mit dem Konzept der Kontext-Rationalität einen neuen analytischen Weg zwischen Rationalismus und Poststrukturalismus auf. Anhand von aktuellen Fallstudien werden die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der 'Integration durch Recht' in Europa beleuchtet." von Grimmel, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Grimmel ist Politikwissenschaftler und Lehrbeauftragter am Europa-Kolleg Hamburg und am Institut für Politikwissenschaft der Universität Hamburg.
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck