
Bildungsbenachteiligung und das Potenzial von Schule und Unterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Erkenntnis, die die großen, vergleichenden Schulleistungsstudien vermittelt haben, lautet: Für Schülerinnen und Schüler aus sozioökonomisch benachteiligten Familien verstärkt sich in der Schule eher die Erfahrung von Bildungsungerechtigkeit, als dass dieser entgegenwirkt wird. Die Frage, inwieweit dies geändert werden kann bzw. welches Potenzial Schule und Unterricht haben, um bisher benachteiligten Schülergruppen bessere Bildungschancen zu geben, steht im Zentrum dieser Darstellung. Auf der Basis einer Analyse zum Bereich 'Lesekompetenz' werden einzelne Interventionsstrategien vorgestellt. von Pfeifer, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Michael Pfeifer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund. Seit 2009 leitet er das deutsche Teilprojekt des europäischen kooperativen Forschungsprojektes ADDITION (A Dynamic Effective Knowledge Base for Quality in Education).
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media