
Kommunikation und Interaktion: Grundbegriffe einer Pädagogik des Pragmatismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kommunikation und Interaktion: Grundbegriffe einer Pädagogik des Pragmatismus" von Karl-Hermann Schäfer beschäftigt sich mit den fundamentalen Konzepten der Kommunikation und Interaktion im Kontext der pädagogischen Praxis, basierend auf den Prinzipien des Pragmatismus. Schäfer untersucht, wie diese beiden Prozesse das Lernen und Lehren beeinflussen und welche Rolle sie in der Entwicklung von Bildungsstrategien spielen. Der Autor analysiert die Dynamiken zwischen Lehrenden und Lernenden und betont die Bedeutung eines dialogischen Ansatzes, bei dem Erfahrungen ausgetauscht und Bedeutungen gemeinsam konstruiert werden. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Erörterungen bietet das Buch wertvolle Einblicke für Pädagogen, die ihre Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten verbessern möchten, um effektivere Lernumgebungen zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium