Das Ich in der Theorie Freuds und in der Technik der Psychoanalyse, Das Seminar Buch II, Aus dem Französischen von Hans-Joachim Metzger,
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ich in der Theorie Freuds und in der Technik der Psychoanalyse, Das Seminar Buch II" von Jacques Lacan ist eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Konzepten Sigmund Freuds, insbesondere dem Verständnis des Ichs. In diesem Seminar untersucht Lacan die Rolle des Ichs aus psychoanalytischer Sicht und wie es sich in der Struktur des Unbewussten positioniert. Er diskutiert die Dynamik zwischen dem Bewussten und Unbewussten und beleuchtet die Bedeutung von Sprache und Symbolik in der Psychoanalyse. Lacan kritisiert und erweitert Freuds Theorien, indem er das Ich als ein Produkt sprachlicher Strukturen betrachtet, das durch Spiegelstadien und soziale Interaktionen geformt wird. Das Werk ist bekannt für seine komplexe Analyse psychologischer Prozesse und bietet tiefgehende Einblicke in die Beziehung zwischen Subjektivität, Identität und psychoanalytischen Techniken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2014
- Turia + Kant
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta



