 
Neues Archiv für Niedersachsen 1.2019: Jüdische Kultur in Niedersachsen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Neues Archiv für Niedersachsen 1.2019: Jüdische Kultur in Niedersachsen" von der Wissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e.V. ist eine umfassende Sammlung von Artikeln, die sich auf die jüdische Kultur in diesem speziellen Teil Deutschlands konzentrieren. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte des jüdischen Lebens, der Geschichte und der Kultur in Niedersachsen, einschließlich ihrer Beiträge zur Entwicklung der Region, ihrer Erfahrungen während des Holocausts und ihrer aktuellen Situation. Es bietet auch einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe und die Traditionen der jüdischen Gemeinschaft in Niedersachsen und fördert ein besseres Verständnis und eine größere Wertschätzung dieser oft übersehenen Teile der deutschen Geschichte und Gesellschaft.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Gesellschaft versteht sich als Netzwerk von an Landeskunde (im weiteren Sinne) interessierten Personen und Einrichtungen. Zu den zentralen Aufgaben der WiG gehört die Herausgabe der Zeitschrift »Neues Archiv für Niedersachsen«, die zweimal pro Jahr im Wachholtz Verlag erscheint. Die Zeitschrift informiert über neue Forschungsergebnisse der Landesforschung und veröffentlicht Aufsätze zu landeskundlichen Themen.
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2019
- Wachholtz
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- König, Walther
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- Schnell & Steiner
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2023
- Propylaeum
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag




