
Landarbeiter und Sozialdemokratie in Ostholstein 1872-1878 (Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Landarbeiter und Sozialdemokratie in Ostholstein 1872-1878" von Holger Rüdel untersucht die sozialen und politischen Entwicklungen im ländlichen Ostholstein während des späten 19. Jahrhunderts. Der Fokus liegt auf der Rolle der Landarbeiterbewegung und ihrem Verhältnis zur entstehenden sozialdemokratischen Bewegung in dieser Region. In dem Buch werden die wirtschaftlichen Bedingungen und Lebensverhältnisse der Landarbeiter analysiert, ebenso wie ihre Bemühungen um politische Organisation und Einflussnahme. Rüdel beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Arbeiter gegenüber sahen, sowie den Widerstand, den sie von etablierten gesellschaftlichen Strukturen erfuhren. Die Studie bietet einen detaillierten Einblick in die Wechselwirkungen zwischen lokaler Politik und sozialen Bewegungen in einer Zeit des Wandels und der Modernisierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag, 1993.
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau