
Städtebau in Deutschland 1871 1914 (Bauwelt Fundamente, Band 62)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Städtebau in Deutschland 1871-1914" von Giorgio Piccinato ist eine gründliche Analyse der städtebaulichen Entwicklungen in Deutschland während des angegebenen Zeitraums. Das Buch untersucht die Einflüsse der Industrialisierung, des Wachstums der Bevölkerung und der technologischen Fortschritte auf den Städtebau. Es beleuchtet auch die verschiedenen architektonischen Stile und Bewegungen, die während dieser Ära vorherrschten, einschließlich des Historismus, des Jugendstils und des Expressionismus. Piccinato stellt dabei eine Verbindung zwischen den sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen und deren Auswirkungen auf den Städtebau her. Dabei legt er einen besonderen Fokus auf die Rolle von Stadtplanern und Architekten bei der Gestaltung urbaner Räume.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 1988
- Birkhäuser
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag