
Theorie des Städtebaus: Zur baulich-räumlichen Organisation von Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Theorie des Städtebaus: Zur baulich-räumlichen Organisation von Stadt“ von Dieter Frick ist ein umfassendes Werk, das sich mit den theoretischen Grundlagen und Prinzipien des Städtebaus auseinandersetzt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der baulichen und räumlichen Strukturen, die für die Organisation und Entwicklung urbaner Räume entscheidend sind. Frick untersucht verschiedene städtebauliche Modelle und Konzepte, beleuchtet historische Entwicklungen und diskutiert aktuelle Herausforderungen im Kontext der Urbanisierung. Dabei legt er besonderen Wert auf die Wechselwirkungen zwischen sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten des Städtebaus. Das Buch richtet sich an Studierende, Fachleute sowie alle Interessierten, die ein fundiertes Verständnis für die Komplexität städtischer Strukturen entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis