

Die schrecklichen und wundervollen Gründe, lange Strecken zu laufen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die schrecklichen und wundervollen Gründe, lange Strecken zu laufen" geht es nicht nur um Laufen. Es geht um Cupcakes und es geht um Leiden. Dieses Buch handelt von Völlerei, Eitelkeit, Glückseligkeit, Gewitterstürmen und Godzilla. Es ist ein Buch über all die schrecklichen und wundervollen Gründe, die uns dazu bringen, jeden morgen aufzustehen und unsere Körper durch Sonnenschein, Regen, Himmel und Hölle zu quälen. Vom New-York-Times-Bestsellerautor Matthew Inman, alias "The Oatmeal", kommt diese urkomische, wunderschöne und ergreifende Kollektion an Comics und Geschichten über Joggen, Essen, Schlafen, und Gründe, warum man über Berge rennt, bis einem die Fußnägel abfallen. von Inman, Matthew
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
"Die schrecklichen und wundervollen Gründe, lange Strecken zu laufen" wurde gezeichnet und geschrieben von "The Oatmeal" alias Matthew Inman. Seine Website hat mehr als 7 Millionen verschiedene Besucher und mehr als 30 Millionen Seitenaufrufe pro Monat. 250.000 Blogs und Websites haben auf ihn verlinkt. Matthew Inman lebt und läuft in Seattle, Washington. Er lebt nach einer ständigen Diät aus Grillen und Whiskey. Er liebt lange Strandspaziergänge, Schwerkraft und Schnaufen. Skorbut, Taifune und Bandwurm-Behandlungen gehören zu den Dingen, die er nicht mag.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Profile Books
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Helvetiq
- hardcover -
- Erschienen 1982
- The Stephen Greene Press
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Südwest Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag