
Umbrüche (Arbeiten Zur Kirchlichen Zeitgeschichte - Reihe B): Der deutsche Protestantismus und die sozialen Bewegungen in den 1960er und 70er Jahren ... Reihe B: Darstellungen, Band 47)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Umbrüche: Der deutsche Protestantismus und die sozialen Bewegungen in den 1960er und 70er Jahren" von Harry Oelke untersucht die Wechselwirkungen zwischen dem deutschen Protestantismus und den vielfältigen sozialen Bewegungen dieser turbulenten Jahrzehnte. Das Buch beleuchtet, wie Kirchen und Gläubige auf gesellschaftliche Veränderungen wie die Studentenbewegung, die Friedensbewegung und den Kampf für mehr soziale Gerechtigkeit reagierten. Oelke analysiert sowohl die innerkirchlichen Debatten als auch das Engagement der Kirchen in politischen Fragen, wobei er darstellt, wie diese Entwicklungen zu einem Umdenken innerhalb des Protestantismus führten. Durch eine detaillierte historische Analyse zeigt das Werk auf, wie sich theologische Positionen veränderten und welche Rolle der Protestantismus im gesellschaftlichen Wandel spielte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag