
Team-Supervision. Von der Subversion zur Institutionsanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Team-Supervision. Von der Subversion zur Institutionsanalyse" untersucht Harald Pühl die Rolle von Supervision in Teams und Organisationen. Er beleuchtet, wie Supervision als Instrument zur Reflexion und Verbesserung der Zusammenarbeit genutzt werden kann. Pühl argumentiert, dass Supervision nicht nur dazu dient, Probleme zu lösen, sondern auch eine subversive Funktion hat: Sie kann bestehende Machtstrukturen und Routinen in Frage stellen und so Veränderungen anstoßen. Darüber hinaus betont er die Bedeutung der Institutionsanalyse. Diese ermöglicht es, die Einflüsse von organisatorischen Strukturen auf das Teamverhalten zu verstehen und zu berücksichtigen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Anleitungen für Supervisorinnen und Supervisoren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 304 Seiten
- Kimmerle, G
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Klappenbroschur
- 365 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...