
Psychose und Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Psychose und Literatur, das ist ein weites und spannungsreiches Feld. Da ist auf der einen Seite der Dichter, der sich durch das Damoklesschwert der Psychopathologie bedroht fühlen mag, und auf der anderen Seite der klinisch tätige Psychiater, der seine ernsthaften kurativen Bemühungen der Ästhetisierung anheim gestellt sieht. Genie und Wahnsinn, das ist ein geistes- und kulturgeschichtlich traditionsreiches wie auch konfliktreiches Paar. Große Beispiele der Literaturgeschichte wie Friedrich Hölderlin oder Robert Walser bezeugen das.Band 11 des Forums der Psychoanalytischen Psychosentherapie untersucht, inwieweit der Psychose selbst kreative Möglichkeiten innewohnen. Exemplarisch werden verschiedene Autoren der Moderne vorgestellt und analysiert. Literarische Fallgeschichten werden einer psychodynamischen Lektüre unterzogen und auf dem Hintergrund neuerer psychoanalytischer Theorieansätze befragt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Brücke Neumünster
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- edition fischer
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Curious Publications