
Wahlkapitulationen in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wahlkapitulationen sind eine zentrale Quelle für alle vormodernen Gemeinwesen, in denen der Inhaber der Souveränität durch Wahl - oder Relikte von Wahlen - bestellt wird. Die Periodizität der Wahlkapitulationen erlaubt es, Verfassungs- und politische Entwicklungen über lange Zeiträume nachzuzeichnen und die Dynamik des Verfassungslebens zu spiegeln. Der Band gibt erstmals einen Überblick über die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts in verschiedenen (weltlichen und geistlichen) europäischen Gemeinwesen und stellt damit einen wesentlichen Beitrag zu einer vergleichenden Verfassungsgeschichte dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. Dr. h.c. Heinz Duchhardt war bis 2011 Direktor der Abteilung Universalgeschichte des IEG in Mainz.
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2001
- Alexander Fest Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A