
Bürgerliche Modernisierungskrise und historische Sinnbildung: Kulturgeschichte bei Droysen, Burckhardt und Max Weber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bürgerliche Modernisierungskrise und historische Sinnbildung: Kulturgeschichte bei Droysen, Burckhardt und Max Weber" von Friedrich Jaeger untersucht die Reaktionen bedeutender Historiker des 19. und frühen 20. Jahrhunderts auf die Herausforderungen der Modernisierung. Jaeger analysiert, wie Johann Gustav Droysen, Jacob Burckhardt und Max Weber in ihren kulturgeschichtlichen Arbeiten auf die Krisen des Bürgertums reagierten und versuchten, historische Sinnbildung zu betreiben. Dabei beleuchtet er ihre unterschiedlichen methodischen Ansätze und theoretischen Perspektiven im Umgang mit der historischen Entwicklung ihrer Zeit. Das Werk bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Konzepten von Geschichte und Kultur sowie deren Bedeutung für das Verständnis gesellschaftlicher Veränderungsprozesse im Kontext der Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...