
»Kristallhart gegenüber allen Feinden«: Die DDR-Staatsanwaltschaft und das MfS im politischen Strafprozess (Analysen und Dokumente der BStU: ... Deutschen Demokratischen Republik (BStU))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch »Kristallhart gegenüber allen Feinden« von Sebastian Richter untersucht die Rolle der Staatsanwaltschaft und des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in politischen Strafprozessen der DDR. Es beleuchtet, wie diese Institutionen zusammenarbeiteten, um politische Gegner zu verfolgen und das sozialistische Regime zu stabilisieren. Anhand von Analysen und Dokumenten aus den Archiven der Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU) wird aufgezeigt, wie die Justiz systematisch eingesetzt wurde, um Oppositionelle zu kriminalisieren und mundtot zu machen. Richter analysiert spezifische Fälle und gibt Einblicke in die Methoden und Strategien, mit denen die DDR-Justiz politische Kontrolle ausübte. Das Werk bietet eine detaillierte Untersuchung der Repression im Rechtssystem der DDR und trägt zum Verständnis der Mechanismen bei, mit denen autoritäre Staaten ihre Macht sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- paperback
- 146 Seiten
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2017
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 431 Seiten
- Erschienen 2016
- Stiftung Topographie d. Ter...
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R