
Erinnerte und rekonstruierte Geschichte: Drei Generationen deutscher Schriftsteller und die Fragen der Vergangenheit (Beitrage Zur Wissenschaftsgeschichte Der Freien Universitat Berlin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erinnerte und rekonstruierte Geschichte: Drei Generationen deutscher Schriftsteller und die Fragen der Vergangenheit" von Elena Agazzi untersucht, wie drei Generationen deutscher Schriftsteller die Vergangenheit interpretieren und darstellen. Agazzi analysiert die Werke dieser Autoren unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Erfahrungen, politischen Ansichten und des historischen Kontexts, in dem sie geschrieben wurden. Sie diskutiert auch die Rolle der Erinnerung und der Rekonstruktion in der Literatur und wie diese Konzepte zur Formulierung von Geschichtsbildern beitragen. Durch ihre Analyse beleuchtet sie nicht nur das Verhältnis von Literatur und Geschichte, sondern auch das komplexe Wechselspiel zwischen individueller Erinnerung, kollektiver Identität und nationaler Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag GmbH
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 1992
- Schibri-Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta