
Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie (Kröners Taschenausgaben (KTA))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zur Soziologie des Parteiwesens in der modernen Demokratie" von Frank R. Pfetsch ist eine umfassende Analyse der Rolle und Funktion politischer Parteien in demokratischen Systemen. Das Buch untersucht, wie Parteien als zentrale Akteure im politischen Prozess agieren, welche sozialen und organisatorischen Strukturen sie prägen und wie sie die Interessen der Bürger in politische Entscheidungsprozesse einbringen. Pfetsch beleuchtet die Entwicklungsgeschichte von Parteien, ihre internen Dynamiken sowie ihre Interaktion mit anderen politischen Institutionen und gesellschaftlichen Gruppen. Zudem wird die Bedeutung von Parteien für die Stabilität und Funktionsfähigkeit moderner Demokratien thematisiert, einschließlich ihrer Herausforderungen durch Phänomene wie Populismus und politische Polarisierung. Das Werk bietet sowohl theoretische Einsichten als auch empirische Beispiele zur Veranschaulichung der diskutierten Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag