![Common-sense-Kompetenz: Überlegungen zu einer Theorie des »sympathischen« und »natürlichen« Meinens und Verstehens](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/9c/f8/0f/1726664313_401729395231_600x600.jpg)
Common-sense-Kompetenz: Überlegungen zu einer Theorie des »sympathischen« und »natürlichen« Meinens und Verstehens
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Common-sense-Kompetenz: Überlegungen zu einer Theorie des »sympathischen« und »natürlichen« Meinens und Verstehens" von Helmuth Feilke ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der alltäglichen Fähigkeit des Menschen auseinandersetzt, intuitiv und empathisch zu kommunizieren und zu verstehen. Feilke untersucht die Grundlagen dessen, was als "common sense" oder gesunder Menschenverstand bezeichnet wird, und wie dieser in zwischenmenschlicher Kommunikation zum Tragen kommt. Das Buch beleuchtet die Mechanismen hinter dem sogenannten "sympathischen" Verstehen – also dem Einfühlen in die Gedanken und Gefühle anderer – sowie dem "natürlichen" Meinen, welches sich auf die spontane und unbewusste Art bezieht, wie wir Bedeutungen erfassen und weitergeben. Dabei stützt sich Feilke auf interdisziplinäre Ansätze aus Linguistik, Psychologie und Philosophie. Ein zentrales Anliegen des Autors ist es, eine theoretische Grundlage für diese Fähigkeiten zu entwickeln, um besser zu verstehen, wie sie erlernt werden können und welche Rolle sie im sozialen Miteinander spielen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Sprachwissenschaften, Kommunikationswissenschaften sowie an alle Interessierten an menschlicher Interaktion und Verständigung.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxford University Press Inc
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp