
Semiotik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sammelband enthält Texte aus acht Jahrzehnten. Er beginnt mit einem Studentenaufsatz Jakobsons von 1919 über den Futurismus und schließt mit einem testamentarisch anmutenden Appell an die Vernunft, geschrieben kurze Zeit vor dem Tod 1982, in Erinnerung an seine Lieblingsgestalt aus der slavischen Literaturgeschichte, Konstantin den Philosophen aus dem 9. Jahrhundert, für Jakobson ein »Aufklärer« und ein »Denker und Sprachforscher ohnegleichen«. Neben Schlüsselaufsätzen aus den Hauptarbeitsgebieten Jakobsons enthält der Band eine Reihe kürzerer Texte, vor allem Essays und Berichte aus der Zwischenkriegszeit, in deutscher Sprache geschrieben für eine Prager Kulturzeitschrift und eine Prager Tageszeitung. Die Einleitung des Herausgebers befaßt sich unter dem kantianischen Titel Semiotica universalis mit dem Gang der Semiotik im 20. Jahrhundert und einigen ihrer aktuellen Probleme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1977
- -
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Echzell, Horst Heiderhoff,
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1995
- Cambridge University Press
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2006
- Berg Publishers
- paperback -
- Erschienen 1976
- Inst. f. Sprachwissenschaft...